Der Begriff WirWunder-WanderWochen war beim Wanderverein Vörder Land oft präsent. Erstmals fiel er Ende Mai, als die Sparkasse Osterholz gemeinsam mit dem Touristikverband Rotenburg eine Spendenaktion unter diesem Namen ins Leben rief.
Waldbaden – was ist das? Das fragte sich sicherlich der eine oder andere Teilnehmer des Wandervereins Vörderland. Im Wasserwerkswald in Bremerhaven ist weit und breit kein Bach, kein See, nicht einmal eine Pfütze zu finden. Wo also sollen wir baden?
Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, eine leichte Brise und angenehme Temperaturen – das war die „Kulisse“ für einen Ausflug der Wanderfreunde vom Wanderverein Vörder Land nach Cuxhaven-Altenbruch.
Kürzlich erlebten die Mitglieder des Wandervereins Vörder Land und Gäste aus befreundeten Wandervereinen einen erlebnisreichen Wandertag. Am Rastplatz Hipstedt starteten 20 Wanderfreunde ihre Tour auf dem malerischen Nordpfad Hölzerbruch-Malse.
Kürzlich hatten die Mitglieder des Wandervereins Vörder Land die Gelegenheit, an einer Führung durch das Kreisarchiv Bremervörde des Landkreises Rotenburg teilzunehmen und einen Blick in die Vergangenheit zu werfen.
Kürzlich haben sich 18 Wandersleute des Wandervereins „Vörder Land“ aufgemacht, den 6,9 Kilometer langen „Ortsweg Oerel“ zu erkunden. Dieser Weg wurde 2020 vom Ehepaar Gunda und Kurt Koopmann entwickelt.