Bremerhaven schule

ChatGPT: Wie Schüler in Bremerhaven künstliche Intelligenz nutzen dürfen

Ein Referat ist mit künstlicher Intelligenz schnell gemacht. Doch wie dürfen Schüler ChatGPT und Co. überhaupt nutzen? Lehrer und Schüler einer beruflichen Schule in Bremerhaven erzählen, was geht und wo es Risiken gibt.

Kreative Medienproduktion an der BS DGG in Bremerhaven: ein KI-gestützter Video-Podcast mit Timo als Sprecher und Thilo hinter der Kamera.

Kreative Medienproduktion an der BS DGG in Bremerhaven: ein KI-gestützter Video-Podcast mit Timo als Sprecher und Thilo hinter der Kamera. Foto: Polgesek

Ist Künstliche Intelligenz (KI) in den Schulen und bei Hausaufgaben erlaubt? Es kommt auf die Absprachen an. Vor einer Aufgabe wird klar geregelt, ob und wie künstliche Intelligenz genutzt werden darf. Zwei Lehrer und zwei Schüler der Beruflichen Schule für Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung (BS DGG) in Bremerhaven erklären, wie sie mit KI arbeiten und wo sie Chancen und Risiken sehen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben