Der gebürtige Bremerhavener Rapper Scor hat geschafft, was kaum jemand wagt: Er rappt auf Chinesisch, lebt in Shenzhen, und erreicht Millionen Menschen über Social Media. Nun ist er mit gleich zwei neuen Projekten zurück.
Der gebürtige Bremerhavener Rapper Scor hat geschafft, was kaum jemand wagt: Er rappt auf Chinesisch, lebt in Shenzhen, und erreicht Millionen Menschen. Wir haben mit ihm gesprochen.
In den vergangenen Wochen hat der BLG-Autoterminal des Kaiserhafens II Projektverschiffungen übernommen, die im Augenblick noch nicht auf dem ehemaligen MWB-Gelände am Kaiserhafen I stattfinden können.
Die BLG Logistics Group und das Autoterminal Bremerhaven haben zurückhaltend auf mögliche Zusatzzölle der EU gegen chinesische E-Autos reagiert. Die EU plant eine Verteuerung der Einfuhren aus China – mit möglichen Auswirkungen auch auf Bremerhaven.
Strafzölle hin oder her - die staatliche chinesische Reederei Cosco schickt ihren größten Neubau nach Bremerhaven: Die „Liao He Kou“ soll voll beladen sein mit E-Autos „made in China“. Dabei läuft das Geschäft alles andere als gut.
Chinas Autobauer wollen ihre Elektroautos schnell nach Europa bringen - und haben nun schon das dritte Schiff voller Neuwagen nach Bremerhaven geschickt. Kommt die China-Auto-Flut in Bewegung? Experten in Europa wie Fernost sind sich längst einig.