Bremerhaven Hafen

Containerumschlag: Wachstum in Bremerhaven größer als in Rotterdam und Hamburg

Die Jahresbilanz 2024 für den Umschlag in Bremerhaven liegt jetzt vor. Sie zeichnet sich durch zwei gegenläufige Trends aus. Während der Containerumschlag an der Stromkaje zugelegt hat, schrumpfte der Umschlag auf dem BLG-Autoterminal Bremerhaven.

Containerbrücke über einem Schiff.

Der Containerumschlag hat sich im vergangenen Jahr in Bremerhaven erfreulich entwickelt. Foto: AScheer

Im vergangenen Jahr gab es in den Häfen von Bremerhaven beim Umschlag unterschiedliche Entwicklungen. Der Containerumschlag hat sich an der Stromkaje gut entwickelt. Er stieg um 6,3 Prozent auf etwas mehr als 4,4 Millionen Standardcontainer (TEU). Die Bilanz hätte noch besser ausfallen können, wenn nicht der Umschlag in den Monaten November und Dezember etwas geringer ausgefallen wäre als in den Vorjahresmonaten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben