Mit der Infrastruktur steht es in Deutschland im Großen wie im Kleinen nicht zum besten - und zwar sowohl über als auch in der Erde. So sind vielerorts die Regenwasserkanäle abgängig und für die klimabedingten Starkregenereignisse nicht ausgelegt. In der Gemeinde Gyhum führt das dazu, dass das Kanalsystem bei sintflutartigen Regenfällen kollabiert. Dann steht Wasser in Senken auf der Fahrbahn und läuft durch die Öffnungen im Deckel in den Schmutzwasserkanal, der dann ebenfalls kollabiert, weil die Pumpen überfordert sind. Dagegen soll demnächst eine Art Aquastop helfen. Diese Geräte sollen an neuralgischen Punkten in der Gemeinde testweise eingebaut werden und verhindern, dass Regenwasser in den Schmutzwasserkanal läuft. (tk)
Passend zum Artikel
Landkreis Rotenburg
Tag des offenen Denkmals: Bachmann-Museum öffnet ältestes Haus Bremervördes
Von Redaktion03.09.2025
Sittensen
Gottesdienst
St. Dionysius lädt ein: Gespräch, Theater und Musik beim Punkt-Sieben-Gottesdienst
Von Redaktion28.08.2025
Von Redaktion27.08.2025