Selsingen

Darum fordert Rhade Abstand von Windrädern zu potenziellen Wohnbauflächen

Die Gemeinde Rhade hat gemäß dem Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) von 2020 die Aufgabe, Wohnbauentwicklung zu ermöglichen. Doch diese Aufgabe kollidiert möglicherweise mit den Potenzialflächen für Windenergie im Raum Rhade. Der Rat wehrt sich.

Windkraftanlagen im Abendlicht.

Der Ausbau erneuerbarer Energie ist beschlossene Sache, in der Region um Rhade könnten drei Windparks entstehen. Foto: Büttner/dpa

Auch wenn die Gemeinde anstrebt, zunächst innerorts Wohngrundstücke zu schaffen, gibt es langfristig potenzielle Wohnbauflächen am Ortsrand. „Durch die geplanten Windpotentialflächen ist insbesondere die Ortschaft Rhade in ihrer Wohnbauentwicklung eingeschränkt, weil das Dorf von vier Potenzialflächen umzingelt ist“, heißt es dazu in einer Stellungnahme der Gemeinde zum RROP.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben