Selsingen

Darum will Rhade die Hundesteuer bis auf eine Ausnahme verdoppeln

Die Gemeinde Rhade wird ihre Hundesteuersätze zum 1. Januar 2026 deutlich erhöhen. Genauer gesagt: Sie werden verdoppelt. Dabei gibt es aber eine Ausnahme für besonders gefährliche Hunde, was einen triftigen Grund hat.

Hund an der Leine.

Die Hundesteuer wird in der Gemeinde Rhade und benachbarten Kommunen deutlich angehoben. Foto: Dedert/dpa

Jetzt müssen Hundehalter stark sein: Bei der Gemeinderatssitzung im Rhadereistedter Dorfzentrum kündigte Bürgermeister Hanjürgen Grabner an, dass die Hundesteuer im Gebiet der Samtgemeinde Selsingen von deren Mitgliedsgemeinden einheitlich erhöht werden soll. „Die derzeitige Gebührenordnung ist von 1997“, erklärte er. Die Sätze sind also seit 28 Jahren unverändert. „Ich denke, das ist wirklich ein Schritt, den man mitgehen kann.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben