Zeven

Das Dschungelcamp auf RTL war noch nie das richtige TV-Programm für mich

Das neue Jahr hat angefangen, alles geht wieder von vorne los. Und damit beginnt auch der Kreislauf des linearen Fernsehens abermals und sämtliche altbekannte Sendungen werden erneut belebt, ob wir wollen oder nicht. Auf uns warten die neuen Staffeln von beispielsweise Deutschland sucht den Superstar, Germanys Next Topmodel und dem Bachelor. Ob das Gründe zur Freude sind, ist in meinen Augen fraglich.

Im Januar startet der Sender RTL direkt mit einem Realityshow-„Highlight“, denn ab sofort läuft wieder das Dschungelcamp. Ich frage mich immer, wer diese Show eigentlich guckt. Ich jedenfalls nicht. Ein bisschen mehr Niveau darf es dann für mich schon sein. Aber da es bereits seit 2004 jährlich ausgestrahlt wird, muss es wohl eine treue Fangemeinde geben.

Unter dem Motto „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ treffen sich also die „Stars“ im australischen Busch für die Dschungelprüfungen. Die Aufgaben sind in der Regel seit 2004 immer dieselben. Entweder es muss etwas Ekliges gegessen oder in irgendwelchem Dreck gebadet werden. Und apropos Stars: Wer sind überhaupt diese Menschen, die dort hingeschickt werden? Mir sind in der Regel höchstens ein oder zwei der sogenannten Promis bekannt. Und was muss passieren, dass man dort landet und sich freiwillig zu diesen ekelerregenden Aufgaben verdonnern lässt?

Aber wie das eben immer so ist, lässt sich über Geschmack nicht streiten. Allen, die die Sendung gern verfolgen, wünsche ich viel Spaß beim Zuschauen. Ich werde mich jedenfalls für ein anderes Programm entscheiden.

Isabell Wenzel

Isabell Wenzel kommt gebürtig aus dem Landkreis Rotenburg Wümme und ist in ihrer Heimat verwurzelt. Die studierte Religionswissenschaftlerin ist seit September 2024 als Volontärin bei der Zevener Zeitung tätig.

nach Oben