Rotenburg

Das Schwänzen nimmt zu: Landkreis Rotenburg registriert fast 200 Fälle

Mobbing, zu großer Druck, Stress zu Hause. Gründe, nicht zur Schule zu gehen, gibt es für Jugendliche einige. Seit 2022 verzeichnen viele niedersächsische Regionen einen Anstieg unentschuldigter Fehlzeiten an Schulen.

Unentschuldigtes Fehlen in der Schule nimmt zu. Der Landkreis spricht von 190 Fällen im vergangenen Jahr.

Unentschuldigtes Fehlen in der Schule nimmt zu. Der Landkreis spricht von 190 Fällen im vergangenen Jahr. Foto: Murat/dpa

Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (DPA), an der sich 40 Landkreise und Städte beteiligt haben. Der Fachbegriff „Schulabsentismus“ gewinnt zunehmend an Bedeutung, da er die Komplexität des Problems besser erfasst als der früher gebräuchliche Begriff „Schulverweigerung“.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben