Bremerhaven
FREITAG, 27.06.:
Vernissage: Die Galerie 149 zeigt bis Freitag, 25. Juli, unter dem Titel „Rückblende“ Werke von Heide Duwe. Kunstinteressierte können sich am Freitag, 27. Juni, um 19 Uhr bei der Vernissage in der Bürgermeister-Smidt-Straße 149 einen ersten Eindruck von den Zeichnungen, Collagen, Drucken und Fotos verschaffen.
Konzert: Die Goethestraße steht von 18 bis 20.30 Uhr ganz im Zeichen der Musik. Bei der Veranstaltung „Goethestraße in concert“ zeigen mehrere Künstler ihr Können. Egal ob Hausecke, Vorgarten oder Balkon - an diesem Abend kann alles zur Bühne werden.
SONNABEND, 28.06.:
Flohmarkt I: Rund um die Alte Kirche (Dionysiuskirche) steht ein Gemeindefest mit Flohmarkt auf dem Programm. Dann können die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 15 Uhr in der Poststraße stöbern. Die kleinen Gäste können sich auf der Hüpfburg austoben.
Musikfestival I: Zwei Bühnen, sieben Bands - das ist das Erfolgsrezept von Rock am Fleeth. Ab 17 Uhr (Einlass: 16 Uhr) geben sich die Bands den musikalischen Staffelstab in die Hand. Für die Postgrunger Kater aus Bremen ist der Auftritt in Bremerhaven fast schon ein Heimspiel. Der Eintritt ist frei.
Fahrradtour: Zu einer „Radtour für Alle“ laden ab 14 Uhr der ADFC Bremerhaven und das Amt für Menschen mit Behinderung sowie die Mobilitätsbeauftragte ein. Um 13.30 Uhr versammeln sich die Teilnehmer am Eingang des Bürgerparks in der Bismarckstraße. Die Teilnahme ist auch mit Spezialrädern möglich, diese können ausgeliehen werden. Anmeldung bei Maike Dix entweder telefonisch (0471/5902359) oder per E-Mail (maike.dix@magistrat.bremerhaven.de).
SONNTAG, 29.06.:
Rundgang: Unter dem Motto „Bremerhaven – Entstehung und Wandel einer Hafenstadt“ lädt das Historische Museum ab 11 Uhr zu einer ExtraTour ein. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro (zuzüglich Eintritt). Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich: https://t1p.de/ttbjg
Cuxland
FREITAG, 27.06.:
Schützenfest I: Der Schützenverein Debstedt feiert das ganze Wochenende lang im Schützenhaus am Weideweg. Das Schützenfest beginnt am Freitag um 19 Uhr mit dem Anlegen auf den Königsvogel. Bei den Jugendlichen dürfen auch Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren ohne Vereinsbindung auf das Ziel schießen - die Einwilligung der Eltern vorausgesetzt.
SONNABEND, 28.06.:
Musikfestival II: Die Weide hinter dem Garten im Bardelweg 24 in Lunestedt wird wieder einmal zur Bühne. Ab 18 Uhr lautet das Motto „Musik im Grünen Wohnzimmer“, wenn die Bands FURIOSEF, Stufe3 sowie „Meine Uke, die Omma und wir“ auftreten. Der Eintritt ist frei, das Mitbringen eigener Gartenstühle wird empfohlen.
Schützenfest II: Der Schützenverein Wehdel lädt ab 14.30 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein auf dem Schützenplatz ein. Das Schießprogramm beim Hauptschützenfest beginnt ab 16 Uhr.
SONNTAG, 29.06.:
Ausstellung: Die „Burgomenta“ findet zum vierten Mal statt. Wer in der Hagener Burg einen ersten Blick auf die ausgestellten Kunstwerke werfen möchte, kann das an diesem Sonntag ab 15 Uhr bei der Eröffnung tun. Der Burgeintritt in Höhe von drei Euro verschafft zugleich Eintritt zur Veranstaltung.
Flohmarkt II: Der Ortskern von Stotel wird von 10 bis 16 Uhr zu einem Freiluft-Kaufhaus. Während des Dorfflohmarktes öffnen Anwohner der Bogen-, Brink- und Fleester Straße sowie benachbarter Gassen ihre Höfe und Gärten. Es wird empfohlen, an der Burgstraße, am Gemeindehaus und am Kindergarten zu parken.