Bremerhaven

Das letzte Kleinod inszeniert eindrucksvoll Bremerhavens Vergangenheit

Sie haben es wieder geschafft. Die Theaterleute von Das letzte Kleinod sind Spezialisten darin, lokale Geschichte erlebbar zu machen. Das gelingt ihnen meist mit einfachen Mitteln, die sie wirkungsvoll einsetzen - wie an der Hochschule Bremerhaven.

Mehrere Männer ziehen einen alten Holzkarren.

Während der holländische Hafenbauer Jacobus Johannes van Ronzelen (Richard Gonlag) im Hintergrund bleibt, transportieren die Arbeiter in ihrem Karren den Schlamm ab. Foto: Polgesek

Was für ein Parforceritt: In gut einer Stunde geht es durch 350 Jahre Geschichte. Konzentriert jedoch auf einen Ort: die frühere Karlsburg, wo heute die Hochschule steht. Es ist die Keimzelle Bremerhavens, der - im wahrsten Sinne des Wortes - Ur-Schlamm der Stadt. Rund 150 Zuschauer verfolgten am Donnerstag die Premiere des Stücks „Wasserwege“, das die Gruppe Das letzte Kleinod anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Hochschule entwickelt hat.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben