Bremerhaven

Unsichtbares sichtbar machen: Die Kampagne Krikelakrak

Was hat wildes Gekritzel mit ADHS zu tun? Fünf Studentinnen der Hochschule Bremerhaven zeigen mit „Krikelakrak“: Es ist Zeit, alte Vorurteile über Bord zu werfen und die verborgenen Talente von ADHS zu entdecken.

Fünf Studentinnen arbeiten gemeinsam an einer Kampagne im Rahmen des Studiengangs Digitale Medienproduktion. In der Druckerei Müllerdietzen durften sie hierfür ihre Beutel bedrucken.

Fünf Studentinnen arbeiten gemeinsam an einer Kampagne im Rahmen des Studiengangs Digitale Medienproduktion. In der Druckerei Müllerdietzen durften sie hierfür ihre Beutel bedrucken. Foto: Heinemann

Julia, Lea, Marieke, Miriam und Gianina studieren Digitale Medienproduktion an der Hochschule Bremerhaven. Sie haben in dem Modul „Soziale Kampagne“ gemeinsam das Projekt „Krickelakrak“ ins Leben gerufen. Darin beschäftigen sie sich kreativ mit dem Thema ADHS. Ihr Ziel: sichtbar machen, was oft im Verborgenen bleibt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben