Das sind die sympathischen Gesichter der Maritimen Tage 2024
Wir duften vielen sympathischen Menschen auf den Maritimen Tagen begegnen. Einige sogar fotografieren. Das Ergebnis haben wir hier für euch zusammengestellt. Kommen euch die Gesichter vielleicht bekannt vor?
Sympathische Gesichter sind dem Besucher schon am ersten der Maritimen Tage begegnet. Köstlich finden es auch die Besucher Hans Büge und Margel Schedel. Foto: Polgesek
Ob groß oder klein: Die Maritimen Tage sorgen bei allen Menschen sichtlich für gute Laune. Wir haben die Freude in Bildern festgehalten. So könnt ihr euch die ausgelassene Stimmung nach Hause holen.
Ein Lächeln im Gesicht
/
Auch im Brezelverkauf von Matea Josipovic wird gelächelt.
Foto: Scheschonka
/
Köstlich finden es auch die Besucher Leonie Schubert und Bennet Päsch.
Foto: Scheschonka
/
Joost Lemette freut sich, ein Teil der Maritimen Tage zu sein.
Foto: Polgesek
/
Etwas angestrengt bei diesem Musikanten.
Foto: Scheschonka
/
Auf der Kamper Kogge finden wir Gijs Jansen.
Foto: Scheschonka
/
Jürgen Hinrichs lässt sich die Maritimen Tage nicht entgehen.
Foto: Scheschonka
/
Das sind die sympathischsten Gesichter der Maritimen Tage. Heino Tietjen
Foto: Polgesek
/
Fröhlicher CD-Verkauf des Seemannschores mit Gisela Rauchmann.
Foto: Scheschonka
/
Peter Beissel ist Bremerhavener und immer wieder gerne unterwegs auf den Maritimen Tagen.
Foto: Polgesek
/
Kai Genilke genießt den Moment auf der Backboardseite der Gulden Leeuw.
Foto: Polgesek
/
Heinz Behling aus Hannover ist Zimmermann und trägt mit Stolz seine Kluft.
Foto: Polgesek
/
Frederic Oster begrüßt die Gäste auf der Gulden Leeuw mit einem freundlichen Lächeln.
Foto: Polgesek
/
Gerhard Meier besichtigt die Gulden Leeuw am neuen Hafen.
Foto: Polgesek
Katharina Hopp ist 1997 in der Kleinstadt Nordhorn geboren und aufgewachsen. Zum Studium hat es sie nach Bremen gezogen. Die Stadt ist zu ihrer Wahlheimat geworden. Nach einem Studium der „Public History“ ist sie nun bei der NORDSEE-ZEITUNG als Channel-Manager Digital tätig.