Bremerhaven

Deutsche Umwelthilfe kritisert: „Anwohner parken viel zu billig“

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutschland groß. Doch vielerorts ist das Parken aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe nicht teuer genug. Bremerhaven ragt mal wieder heraus.

Reservierte Parkplätze für Anwohner. Während Pendler oder Besucher für Parkplätze zahlen müssen, sind Anwohner vielerorts für eine geringe Jahresgebühr von Parkkosten befreit und vor Bußgeldern geschützt.

Reservierte Parkplätze für Anwohner. Während Pendler oder Besucher für Parkplätze zahlen müssen, sind Anwohner vielerorts für eine geringe Jahresgebühr von Parkkosten befreit und vor Bußgeldern geschützt. Foto: Frey/dpa

Die Gebühren fürs Anwohnerparken sind in vielen Großstädten aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zu günstig. „Der Platz in unseren Städten wird immer knapper, weil es immer mehr und immer größere Autos in Deutschland gibt“, so der Bundesgeschäftsführer der Umweltorganisation, Jürgen Resch. „Trotzdem verschleudern viele Städte öffentlichen Raum zu Billigpreisen.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben