Wie mag es gewesen sein, im 19. Jahrhundert auf einem Schiff auszuwandern, wochenlang auf dem Meer in engen Kajüten? Diesen Fragen geht Dr. Tanja Fittkau am Sonnabend, 20. September, 11 Uhr, im Vortrag „Über den Ozean: Die Überfahrt deutscher Auswander:innen im Wandel der Zeit“ nach. Die Sammlungsleiterin des Deutschen Auswandererhauses beleuchtet, wie sich Bedingungen an Bord von 1830 bis 1914 veränderten. Der Vortrag läuft im Haus der Wissenschaft Bremen (Sandstraße); Eintritt frei.