Bremerhaven

Drohnen über Bremerhaven: Spannungsfeld zwischen Hobby und Gefahr

Während private Drohnen immer häufiger aufsteigen, ermitteln Behörden wegen potenzieller Spionageflüge über Bremerhavens Hafen. Bei Bürgern in der Stadt sorgt dies für Verunsicherung. Was erlaubt ist und was nicht.

Symbolfoto: Eine Drohne über der Innenstadt von Bremerhaven.

Drohnen sind längst Teil unseres Alltags – von harmlosen Freizeitgeräten bis hin zu bedrohlichen Überwachungs- und Militärdrohnen. Sie faszinieren, aber wecken auch Ängste. (Fotomontage) Foto: Polgesek

Verunsichert blickt eine Geestemünderin am Abend aus ihrem Fenster: Seit einiger Zeit beobachtet sie immer wieder Drohnen über der alten Geestebrücke und über dem Columbus-Center, sagt sie im Gespräch mit der NORDSEE-ZEITUNG.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben