Cuxhaven

Drohnen und Laser: Warum das U-Boot von 1919 jetzt wohl doch in ein Museum kommt

Die Hälften des geborgenen U-Bootes U16 liegen in Cuxhaven. Zuletzt waren viele Personen zu beobachten, wie sie sich mit dem Wrack beschäftigten. Ein Archäologe, der das Wrack begutachtet hat, ordnet den Zustand ein. Das sind die nächsten Schritte.

Das Wrack des U-Bootes wird geborgen.

Zu sehen ist ein Mann, der damit beschäftigt ist, das U-Boot zu vermessen. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven erstellt ein aufwendiges digitales 3D-Modell. Foto: Larschow

Seit Jahrzehnten war bekannt, dass die U16 vor Scharhörn im Meer liegt. Nun befand sie sich in der Fahrrinne als Hindernis und sollte entfernt werden – das Wrack zerbrach jedoch bei der Bergung am 31. August, für die es keine Genehmigung gab. Seitdem liegt das Wrack in Cuxhaven.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben