Zeven

E-Ladesäulen in Gyhum: Ein Schritt für Radtouristen und Klimaschutz

Mit E-Ladesäulen für Fahrräder und Autos an öffentlichen Einrichtungen möchte die Gemeinde Gyhum die Energiewende befördern – wenn sich ein Betreiber findet. Die Bereitschaft dazu möchte die Gemeinde mit einem Interessenbekundungsverfahren ausloten.

Krippenanbau in Hesedorf

Der Krippenanbau an der Hesedorfer Kita hat begonnen. Auf dem Dach des Neubaus wird eine Solaranlage installiert. Mit dem Sonnenstrom eine E-Ladesäule zu speisen, bleibt der Gemeinde verwehrt. Sie braucht einen Betreiber. Foto: Kratzmann

Die SPD/Grüne-Mehrheit im Gyhumer Gemeinderat hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Energiewende tatkräftig zu unterstützen. Ausdruck dessen ist das Ansinnen, gemeindeeigene Gebäude mit einer Solaranlage zu bestücken. Infrage kommen die Kitas in Nartum, Gyhum und Hesedorf sowie das Dorfgemeinschaftshaus in Wehldorf. Ob sich die Dächer der Gebäude dafür eignen und ob sich die Installation einer PV-Anlage auf dem Dach rechnet, lässt der Gemeinderat von der Verwaltung in Zeven prüfen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben