Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin? Was passiert, wenn ich niemanden mehr beauftragen kann? Darf jemand für mich in eine ärztliche Behandlung einwilligen? Nicht nur Senioren sind mit solchen Fragen konfrontiert. Durch Unfall oder Krankheit kann jeder Mensch ganz plötzlich damit zu tun bekommen. Um rechtzeitig Vorsorge zu treffen, werden in dieser Veranstaltung die Grundzüge der rechtlichen Betreuung, der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung dargestellt. Die Teilnehmer*innen erhalten wichtige Informationen, um selbst die für sie richtigen Maßnahmen zu treffen. Der Vortrag findet in der Heinrich-Behnken-Schule, Selsingen statt. Anmeldungen unter 04284-907109 oder per mail abs@selsingen.de
Passend zum Artikel
Selsingen
Jeder ist eingeladen
Knobelabend der Schützengesellschaft Selsingen
Von Redaktion21.10.2025
Selsingen
In Oerel
Busumleitung in Oerel: Haltestelle entfällt wegen Bauarbeiten
Von Redaktion21.10.2025
Von Lutz Hilken18.10.2025