Bremerhaven

Ein einsamer König ist in Bremerhaven vor Anker gegangen

Zwei Radfahrer zücken ihre Handy-Kameras: Die auffällige Personenfähre aus Hamburg mit dem Musical-Schriftzug „Der König der Löwen“ weckt Interesse. Warum liegt die „Jan Molsen“ im Bremerhavener Fischereihafen?

Jan Molsen im Bremerhavener Fischereihafen

Ist in die Jahre gekommen: Die „Jan Molsen“ mit dem auffälligen Anstrich des Musicals „König der Löwen“ liegt im Fischereihafen. Foto: scheer

Das Fährschiff „Jan Molsen“ verstärkte bisher die Flotte der Hamburger Hadag-Reederei. „Wir haben uns nach vielen Jahren der guten Nutzung von dem Schiff verabschiedet“, sagt Hadag-Vorstand Martin Lobmeyer. Die „Jan Molsen“ wurde auf der Elbe unter anderem im Musical-Shuttle-Verkehr eingesetzt. Es ist auffällig orangefarben gestrichen mit der Aufschrift „Der König der Löwen“ – Titel des berühmten Disney-Musicals, das in Hamburg gespielt wird.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben