Am Donnerstag, 4. September, wird der neue „Dorfstromer“ auf dem Wochenmarkt in Gnarrenburg von 9 bis 13 Uhr vorgestellt. Mit dem innovativen Projekt bringt die Gemeinde ein zukunftsweisendes und gemeinschaftliches Mobilitätsangebot in die Region.
Elon Musk sorgte anfangs mit seinem Reichtum und Erfolg für Aufsehen, mittlerweile eckt er mit seinen politischen Äußerungen an. Die Ablehnung seiner Person wächst. Was Tesla-Fahrer in der Region zum Autobauer und seinem Produkt sagen.
Chinesische E-Autohersteller drängen mit Macht auf den europäischen Markt. Für den Transport ihrer Fahrzeuge bauen sie reihenweise neue Schiffe. Eines davon hat jetzt auf seiner Jungfernfahrt in Bremerhaven festgemacht.
Elektroautos haben einen Nachteil – wenn sie brennen, lassen sie sich nicht so einfach löschen. Wie die Hagener Feuerwehrleute sich darauf vorbereitet haben, war jetzt bei der Sitzung des Feuerwehrausschusses zu erfahren.
Die BLG Logistics Group und das Autoterminal Bremerhaven haben zurückhaltend auf mögliche Zusatzzölle der EU gegen chinesische E-Autos reagiert. Die EU plant eine Verteuerung der Einfuhren aus China – mit möglichen Auswirkungen auch auf Bremerhaven.
Der BYD-Konzern hat seine „Explorer No.1“ nach Bremerhaven geschickt: Wieder sind zahlreiche E-Autos von Bord gerollt. Doch kaum jemand will derzeit Elektroautos haben. Sie sammeln sich im Hafen - so viele, dass die Zahlen erschreckend hoch sind.