Anfang März hat der turnusmäßige Bildflug für das Land Bremen stattgefunden. Im Auftrag des Landesamtes GeoInformation Bremen wurden hochauflösende Luftbilder (Senkrecht- und Schrägaufnahmen) aufgenommen.
Die Befliegung erfolgt alle zwei Jahre. Die Daten werden nun durch die Luftbildfirma aufbereitet und ab Mitte des Jahres über das Geoportal Bremen (geoportal.bremen.de/geoportal/) öffentlich zugänglich gemacht.
Die Luftbilder und Geodaten ermöglichen vielfältige Anwendungen, etwa in den Bereichen Stadtplanung, Umweltmonitoring, Katastrophenschutz und wissenschaftliche Analysen. Mit der Bereitstellung der Geodaten setzt Bremen auf Transparenz und Innovationsförderung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Forschungseinrichtungen können die Aufnahmen für ihre Zwecke nutzen. (pm/skw)