Erkältung und grippaler Infekt waren im ersten Halbjahr 2025 laut Techniker Krankenkasse Hauptgründe für Krankschreibungen, im Schnitt 9,68 Tage. Dahinter folgen psychische Erkrankungen vor Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfällen.
Die Erkältungssaison ist in vollem Gange. Viele Menschen, die Husten, Schnupfen und andere leichte Beschwerden haben, greifen auf altbekannte Hausmittel zurück. Experten geben Tipps, welche Hausmittel bei welchen Beschwerden die richtigen sind.
Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren.
Kollegen, die sich mit Schüttelfrost krankmelden, Bekannte, die ein Treffen mit triefender Nase absagen: Derzeit schwappen Infektionswellen durch Bremerhaven - und damit die Sorge, dass Corona wieder zu Thema wird.