Vier Tage lang hat Kassebruch Erntedank gefeiert – mit Trachten, Theater, Blasmusik und einem farbenfrohen Festumzug. Besonders die fantasievoll gestalteten Erntewagen und der Butterkuchen aus dem Steinofen lockten viele Gäste an.
36 Erntewagen und Pferdekutschen zogen am Sonntagnachmittag durch Kuhstedt. Der Ernteumzug war der absolute Höhepunkt des Kuhstedter Erntefestes, das drei Tage lang ausgiebig gefeiert wurde. Auch das Wetter spielte sehr gut mit.
Ein kräftiger Wind und ein verhangener Himmel zeigten sich am Sonntag, als sich die Teilnehmer des Erntewagenumzuges in Heeslingen am Sportplatz formierten. Die Landjugend veranstaltete das Ereignis, das den Herbst einläutete.
Kassebruch feiert am letzten Septemberwochenende vier Tage lang sein Erntefest. Von Donnerstagnachmittag, 25. September, bis Sonntag, 28. September, können Besucherinnen und Besucher aus einem umfangreichen Programm und vielen Aufführungen wählen.
Die Erntefest-Saison nimmt langsam Fahrt auf. In der Samtgemeinde Tarmstedt kann gleich fünfmal gefeiert werden: Neben Bülstedt, Hepstedt, Vorwerk und Breddorf, feiert auch Tarmstedt Erntedank. Ein Fest, das dort nur alle drei Jahre stattfindet.
Die Vorbereitungen auf das große Erntefest in Kassebruch laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Denn vier Tage lang - von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 28. September - wollen die Kassebrucher mit ihren Gästen feiern.
Ein farbenprächtiger Umzug war am Sonntagmittag der Höhepunkt des Uthleder Erntefestes. Zahlreiche Zuschauer standen an den Straßenrändern und ließen sich auch von einigen kurzen Regenschauern die gute Laune nicht verderben.
Tragischer Unfall in Hülseberg nördlich von Bremen: Ein junger Mann gerät auf einem Maisfeld mit beiden Beinen in einen Häcksler. Der 19-Jährige wird schwer verletzt und kommt in eine Spezialklinik.