Tarmstedt

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken: Workshops, Lesungen und Führungen

Bücher sind langweilig? Sicherlich nicht an diesem Abend. Die „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April in Tarmstedt verspricht ein Erlebnis der besonderen Art – mit Poesie, Kunst und einem Hauch von Zukunft.

Eine lächelnde Frau mit langen blonden Haaren.

Autorin Meike Werkmeister kommt für eine Lesung nach Tarmstedt. Foto: Schacht

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürger eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Auch die Schul- und Samtgemeindebücherei Tarmstedt öffnet an diesem Abend ihre Türen von 18 bis 23 Uhr und freut sich auf viele Besucher und Besucherinnen.

Spiel- und Puzzletische bieten Spaß für Jung und Alt

Interessierte erwarten Spiel- und Puzzletische, eine Mitmachleinwand unter dem Motto „Mal ein Buch“, „Poesie to go“, Büchertische mit Neuerwerbungen und ein neues Ausleihangebot „Galaktos“ und „Token“. Schülerinnen und Schüler der KGS Tarmstedt bereichern unsere „Nacht der Bibliotheken“ mit einer Kunstausstellung. Gerne darf die Zeit auch einfach nur zum stöbern, schmökern und verweilen genutzt werden.

Als besonderes Event konnte der Förderverein die Autorin Meike Werkmeister für eine Lesung gewinnen. Diese wird um 19.30 Uhr im Forum der KGS aus ihrem Buch „Am Himmel funkelt ein neuer Tag“ lesen. Eintrittskarten sind für 10 Euro in der Bücherei erhältlich. Ein Begrüßungsgetränk ist im Eintrittspreis enthalten.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben