Mehr Freizeitangebote schaffen, ist ein Wunsch, der im Heimat-Check mehrfach gefordert wurde. Die Online-Umfrage der NORDSEE-ZEITUNG zeichnet ein Stimmungsbild. Der Ortsrat Langen hat eine Idee, was für Jugendliche interessant sein könnte.
Anlässlich der Wanderausstellung „ToleranzRäume“ können spielfreudige Menschen ab zwölf Jahren am Samstag, 28. September, gemeinsam das Escape Room-Brettspiel „Rätselräume“ im Historischen Museum Bremerhaven ausprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Spieledesignerin Karen Albers aus Bremerhaven entwickelt Lernspiele für einen Escape-Koffer und hat bei einem renommierten Wissenschaftspreis den zweiten Platz belegt. Der Preis wird nur alle zwei Jahre verliehen.
Der Ausbruch aus einem „Escape Room“ – ein Trend im Freizeitbereich. Eine Bremerhavenerin sorgt dafür, dass Schüler und Erwachsene knobeln und lernen. Karen Albers entwirft mit dem Games Institute Austria Lernspiele im Escape-Koffer.