Wer die Feuerwehr ruft, weil Wasser im Keller steht, ein Baum umgekippt oder die Katze zu retten ist, der sollte sich im Klaren sein, dass die Rechnung für derlei und andere Einsätze kommt. Die anzusetzenden Gebühren werden in Zeven nun erhöht.
Sieben Wochen nach der Bundestagswahl haben sich die Spitzen von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Wie kommt das Werk an der Basis an? Nach Zevens SPD-Chef Fabian Bernert kommt heute die CDU-Vorsitzende Kersten Dettmer zu Wort.
Sieben Wochen nach der Bundestagswahl haben sich die Spitzen von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Wie kommt das Werk an der Basis an? Fabian Bernert und Kersten Dettmer, die Vorsitzenden von SPD und CDU in Zeven, geben Antwort.
In fünf Wochen wählt Deutschland. Fünf Parteien gehen mit einem Kanzlerkandidaten ins Rennen. Im Wahlkreis Stade I/Rotenburg II werben bislang vier Kandidaten um Stimmen. Eine von ihnen ist Frauke Langen. Hinter ihr steht der SPD-Ortsverein Zeven.
Der vom Verkehr auf der Autobahn 1 und der Bundesstraße 71 ausgehende Lärm lässt nicht nur Anwohner, sondern auch deren Vertreter im Zevener Samtgemeinderat nicht zur Ruhe kommen. Der Rat fordert die Verwaltung zum Handeln auf.
Fast 3.000 Zevener, Elsdorfer und Gyhumer sind Lärm geplagt. Wo Verkehrslärm eine Belastung darstellt und was Linderung verspricht, das steht in drei Lärmaktionsplänen. Dass der Erkenntnis keine Taten folgen, stößt insbesondere in Elsdorf auf Kritik.