Die Bundeswehr warnt Unbefugte vorm Betreten des Standortübungsplatzes in Seedorf sowie der Außenstellen in Deinstedt, Nartum und Westertimke: „Auf dem Standortübungsplatz Seedorf wird scharf geschossen. Aus diesem Grund dürfen Privatpersonen den Standortübungsplatz nicht ohne Genehmigung der Bundeswehr betreten.“ Eine Genehmigung erteile die Standortdienstgruppe in Seedorf gegebenenfalls auf Antrag. Diese ist im Gebäude N 1 der Kaserne Seedorf zu finden (Tel. 04281/95455508).
Drei Seedorfer Soldaten sind am 2. April 2010 in Afghanistan gefallen. Das von Autor Wolf Gregis verfasste Sachbuch „Das Karfreitagsgefecht“ über das Geschehen wird am 24. März in einem Livestream des Deutschen Bundeswehrverbandes vorgestellt.
Dieses Buch geht unter die Haut: „Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban.“ Drei Soldaten aus Seedorf finden an jenem 2. April 2010 in Afghanistan den Tod. Autor Wolf Gregis hat den dramatischen Kampf minutiös rekonstruiert.
Das ist mal ein ungewöhnlicher Besuch am Nikolaustag in der Anderlinger Kita „Schatzkiste“: Da schauen ein halbes Dutzend Soldaten der Patenkompanie aus Seedorf vorbei, um kleine und große Geschenke zu überreichen. Das hat einen guten Grund.
Die Gefallenen der Weltkriege sind nicht vergessen. Im Gegenteil: Soldaten des Fallschirmjägerregiments 31 aus Seedorf absolvieren zuletzt zwei sehr unterschiedliche Pflege-Einsätze auf deutschen Kriegsgräberstätten in Tunesien und Italien.
Gleich mehrere Personalwechsel erfolgten bei einem Regimentsappell am Donnerstag für die Seedorfer Fallschirmjäger. Dabei gab Kommandeur Oberstleutnant Maik Münzner einen Überblick über die aktuellen Aufgaben der Truppe nach intensiver Phase.
Ein 32-jähriger Soldat kann nicht akzeptieren, dass seine Ehefrau sich von ihm trennt. Aus Rache soll er vier Menschen nahe Scheeßel erschossen haben. Mittwoch beginnt der Prozess in Verden. Grausame Details zum Blutbad sickerten bereits durch.
Die CDU-Gemeindeverbände Bremervörde, Selsingen, Gnarrenburg, Geestequelle und Zeven haben die Fallschirmjägerkaserne in Seedorf besucht. Ziel war es, die Arbeit der Soldaten kennenzulernen und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Das Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf muss jederzeit weltweit einsatzbereit sein. Der neue Kommandeur, Oberstleutnant Maik Münzner, schildert im Interview, welchen Aufgaben sich die Truppe derzeit stellt. Und wie er über den Veteranentag denkt.