„Dass Bremen und Bremerhaven knapp 70 Millionen Euro liegen lassen, weil säumige Väter den Unterhalt prellen, ist inakzeptabel. Da muss Rot-Grün-Rot stärker durchgreifen“, so Ole Humpich, stellvertretender Vorsitzender FDP-Fraktion Bremen.
Die Arbeitsgemeinschaft Bildungswerk Selsingen (ABS) bietet am Dienstag, 11. März, die Vortragsveranstaltung „Betreuung – Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung“ an. Referent ist der Rechtspfleger Thorsten Büthe. Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin? Was passiert, wenn ich niemanden mehr beauftragen kann? Darf jemand für mich in eine ärztliche Behandlung einwilligen?
Die Unterhaltsvorschussstelle der Abteilung „Familienrecht“ des Amtes für Jugend, Familie und Frauen bleibt von Montag, 20. Januar, bis Freitag, den 24. Januar, für Besucherinnen und Besucher geschlossen, teilt das Amt mit (pm/bel)
Das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss der Abteilung Familienrecht des Amtes für Jugend, Familie und Frauen bleibt von Freitag, 13. Dezember, bis Donnerstag, 19. Dezember, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Grund für die Schließung ist laut einer Mitteilung die Neufestsetzung von Unterhaltsvorschussleistungen.(pm/isw)
Gewalt gegen Frauen ist ein dringendes Problem, das sich weiter verschärft hat. Darüber stellt die Anwältin Asha Hedayati am Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr im Historischen Museum ihr Buch „Die stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleinlässt“ vor.
Mit der Vorsorgevollmacht kann eine Person des Vertrauens bevollmächtigt werden, im Bedarfsfall die rechtlichen Angelegenheiten der vertretenen Person wahrzunehmen. Am Mittwoch, 16. Oktober, findet im Seniorentreffpunkt Kogge, Goethestraße 23, eine Informationsveranstaltung der Betreuungsbehörde rund um das Thema Vorsorgevollmacht statt, wie der Magistrat der Stadt Bremerhaven mitteilt. Beginn ist um 15 Uhr.
Paare, deren Wege sich in Zukunft trennen, müssen sich in Geduld üben. Scheidungsprozesse verzögern sich. Das Amtsgericht Bremerhaven ist in Personalnot: eine halbe Stelle ist unbesetzt. Doch es gibt weitere Gründe für längere Bearbeitungszeiten.