Bremerhaven

Familienzentren in Bremerhaven: Wie kann ihr Erfolg gemessen werden?

Aktuell laufen drei Petitionen für den Erhalt der Familienzentren. Diese haben im vergangenen Jahr 84.000 Besuche von Eltern und Kindern gezählt. Doch reicht das als Erfolg aus? Wie kann sonst ihr Erfolg gemessen werden? Eine Leiterin gibt Antwort.

Ältere Frauen.

Das Familienzentrum von Caritas in der Geibelstraße wurde Anfang 2020 unter der Leitung von Carina Bahmann (in der Mitte) eröffnet. Foto: Lothar Scheschonka

Der Kampf um den Erhalt der Familienzentren geht weiter. Wie Carina Bahmann, Leiterin des Familienzentrums in der Geibelstraße auf NZ-Nachfrage erklärt, laufen derzeit drei Petitionen, bei denen es um die Familienzentren geht und die fast inhaltsgleich sind. Bei der einen Petition handelt es sich um eine Initiative, die kommunalpolitisch wirksam sein kann und im Petitionsausschuss verhandelt wird.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben