Seit drei Jahren stellt die Ökologische Nabu-Station Oste-Region (Önsor) zum Schutz der Schwanzlurche im Frühjahr einen mobilen Amphibienschutzzaun in dem naturnahen Laubwaldgebiet auf. Dieser soll den seltenen Feuersalamander während der Hauptwanderungszeit vor dem Verkehrstod bewahren und wird täglich von freiwilligen Helfern kontrolliert. Das Forstamt Harsefeld, das Naturschutzamt Stade, Anwohner und ehrenamtliche Helfer unterstützen die Rettungsaktion.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten