So wirbt dieser Händler in Tarmstedt für die „älteste Knoblauchreibe der Welt“ Abseits großer Landmaschinen gibt es bei der Tarmstedter Ausstellung auch kleine praktische Helfer für die Küche. Beispiel: Der fliegende Händler Elmar Lutter preist die „älteste Knoblauchreibe der Welt“ an. Die Keramikteller haben es in sich.