In diesem Jahr findet der Weltflüchtlingstag bereits zum 25. Mal statt. Parallel dazu gedenkt die Bundesrepublik an dem Tag der Opfer von Flucht und Vertreibung, auch den deutschen Vertriebenen. Was berichten Geflüchtete aus Sittensen?
Brigitte Hopff sucht nicht nach Aufgaben, sie guckt nur nicht weg, wenn vor ihr eine auftaucht. Sie strebt nicht nach Anerkennung, sie übernimmt Verantwortung. Seit 60 Jahren engagiert sich die Zevenerin zum Wohle der Allgemeinheit.
Die Mitglieder des Ausschusses für Migration, Inklusion, Senioren und Sport sprachen sich für die Tarifanpassung im Anruf-Sammeltaxi-System für die Südgemeinden des Landkreises Cuxhaven aus. Künftig kostet der Volltarif vier, der ermäßigte drei Euro.
Für diese Tätigkeit will Marianne Aldag kein Geld. „Diese Arbeit“, sagt sie, „die ist so wertvoll, die kann man nicht bezahlen.“ Die 67-Jährige bringt Geflüchteten Deutsch bei. Menschen zu helfen, das macht sie glücklich.