Mit einem 3:1-Sieg beim FC Geestland hat die SG Anderlingen/Byhusen den guten Start in die Fußball-Bezirksliga der Frauen fortgesetzt. Das Team von Trainerin Chiara Hess, das zum Auftakt 6:0 gesiegt hatte, gewann auch das zweite Punktspiel souverän.
Der Start in die Bezirksligaserie ist der SG Anderlingen/Byhusen extrem gut gelungen. Zum Auftakt der Staffel West fertigte der letztjährige Vizemeister den starken Aufsteiger FC Oste/Oldendorf II mit 6:0 ab.
Mit einer Heimpartie starten die Fußball-Frauen der SG Anderlingen/Byhusen am Sonntag in die Punktspielserie. Das Bezirksligateam empfängt im Waldstadion (13 Uhr) den Aufsteiger FC Oste/Oldendorf II aus dem Nachbarlandkreis Stade.
Die SG Anderlingen/Byhusen kann sich in der Saison 2025/26 ab sofort auf die Punktspiele konzentrieren. Verantwortlich ist die SG Wohnste/Holvede/Ippensen, die das Bezirksligateam durch einen 2:0-Erfolg aus dem Bezirkspokalwettbewerb warf.
Saisonstart für die SG Anderlingen/Byhusen gelungen: Die Bezirksliga-Kickerinnen zogen durch 5:4 nach Elfmeterschießen bei der SG Nartum/Horstedt in die erste Hauptrunde des Bezirkspokalwettbewerbes ein. Gegner ist dort am Sonntag ein Landesligist.
Der zweite Tabellenplatz in der Fußball-Bezirksliga West gehört weiterhin den Fußballerinnen der SG Anderlingen/Byhusen. Das Team liegt nach einem 4:0-Erfolg gegen den Absteiger Heeslinger SC zwei Punkte vor der SG Beckedorf/Ritterhude.
Nach dem enttäuschenden 1:1 aus der Hinrunde taten sich die Bezirksliga-Fußballerinnen der SG Anderlingen/Byhusen im Rückspiel der Bezirksligastaffel 2 beim VfL Güldenstern nicht leichter. Immerhin sprang am Ende ein 2:0-Sieg heraus.
Nach dem souveränen Auswärtserfolg beim FC Ostereistedt/Rhade machte es die SG Anderlingen/Byhusen am Wochenende im fünftletzten Saisonspiel nicht weniger gut: fertigte am Wochenende den VfL Wingst in Byhusen mit 5:0 ab.
Die SG Anderlingen/Byhusen bleibt auf Kurs. Nach einem 4:1-Erfolg beim FC Ostereistedt/Rhade belegen die Fußballerinnen in der Bezirksliga West hinter dem führenden TuS Westerholz weiterhin den Relegationsplatz.
Im Nachholspiel der Frauen-Bezirksliga West hat die SG Anderlingen/Byhusen eine 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Fischerhude/Quelkhorn kassiert. Dem Ziel Landesliga-Aufstieg kam das Team also bei weiterhin fünf Punkten Rückstand nicht näher.
Nach dem 6:0-Erfolg aus der Hinrunde ließ der Bezirksligazweite SG Anderlingen/Byhusen gegen das Schlusslicht TSV Etelsen am Sonntag erneut nichts anbrennen. Das Rückspiel gewann die SG auswärts ebenfalls mit 6:0.
Im Bezirksliga-Spitzenspiel beim Tabellendritten SG Beckedorf/Ritterhude hat es für die Fußballerinnen der SG Anderlingen/Byhusen nur zu einem 1:1 gereicht. Dadurch baute Spitzenreiter Westerholz den Vorsprung auf die SG A/B auf fünf Punkte aus.
Die Fußballerinnen der SG Anderlingen/Byhusen bestreiten am Sonnabend (17 Uhr) das Bezirksligaspiel bei Verfolger SG Beckedorf/Ritterhude. Die Aufgabe könnte für den Tabellenzweiten undankbar werden: Der Gastgeber hat sich zuletzt beim 12:1 gegen Scharmbeckstotel II in toller Verfassung präsentiert und stellt zudem mit 60 Treffern die erfolgreichste Offensive der Liga.
Nach dem erfolgreichen Auftakterfolg gegen die FSG Drei Meilen Altes Land bestreitet die SG Anderlingen/Byhusen auch das zweite Punktspiel des Jahres auf dem eigenen Platz. Am Sonntag (13 Uhr) kommt der Bezirksligafünfte TSV Fischerhude-Quelkhorn nach Byhusen. Das Hinspiel gewann A/B 4:2.
Nach dem enttäuschenden Remis gegen den Drittletzten Güldenstern Stade ging es für die SG Anderlingen/Byhusen auswärts beim Schlusslicht Heeslinger SC auch um eine Wiedergutmachung. Und die ist dem Spitzenreiter aus der Bezirksliga West gelungen.
Weder Ausfälle noch der Verfolger FC Ostereistedt/Rhade konnten die SG Anderlingen/Byhusen am Wochenende stoppen. Der Bezirksligist gewann auch das sechste Spiel in der Staffel West und baute den Vorsprung durch den 3:1-Sieg auf sechs Punkte aus.
Besser hätte die Bezirksligaserie bisher für die SG Anderlingen/Byhusen nicht laufen können. Das Team gewann alle fünf Spiele. Nun wartet auf den Spitzenreiter der Staffel West eine spezielle Aufgabe, denn am Sonntag (13 Uhr) kommt mit dem FC Ostereistedt/Rhade der direkte Verfolger nach Byhusen. Neben der Bilanz spricht der Trend für den Gastgeber. So musste der ebenfalls furios gestartete Gast zuletzt zwei deutliche Niederlagen hinnehmen. Davon sollte sich A/B nicht blenden lassen. Es ist ein Samtgemeindeduell und Derbys haben bekanntlich eigene Gesetze. Das weiß auch die Byhusener Trainerin Chiara Hess: „Es ist eine besondere Partie. Wir freuen uns darauf.“ Beim Gastgeber werden einige Spielerinnen fehlen. Deshalb muss Hess das Team erstmals etwas umbauen. (db)