Rund 90 Kinder aus sieben Feuerwehren stellten in Loxstedt ihr Wissen rund um Brandbekämpfung und Sicherheit unter Beweis. Bei den Kinderflamme-Prüfungen zeigten sie Einsatz – und erhielten am Ende Urkunden und Abzeichen.
Mit moderner Ausstattung, neuen Schulungsräumen und einem erweiterten Hygienekonzept startet die Feuerwehr Loxstedt in die Zukunft. Am Wochenende wurde das erweiterte Feuerwehrhaus feierlich eingeweiht.
Buntes Treiben herrschte beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Loxstedt. Viele Menschen waren gekommen, um sich vom Leistungsspektrum und den Neuerungen der Einsatzstelle ein Bild zu machen.
Traditionsgemäß wurden bei der Ehrungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Loxstedt verdiente Feuerwehrmänner für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Zudem wurden Orts- und Gemeindebrandmeister und deren Stellvertreter berufen.
Mit 78 Einsätzen geht das vergangene Jahr als normales Jahr in die Chronik der Ortsfeuerwehr Loxstedt ein. Ortsbrandmeister Michael Wilcks berichtete während der Hauptversammlung von 27 Brandeinsätzen und 51 Hilfeleistungen.
Seit Anfang des Jahres und voraussichtlich noch bis Mai 2025 wird das Loxstedter Feuerwehrhaus deutlich erweitert. Mit der Grundsteinlegung konnten Gemeinde und Ortsfeuerwehr jetzt einen wichtigen Meilenstein feiern.