Bremerhaven

Frühbarock, Kammermusik und seltener Zink

Das letzte Konzert der Reihe „Tage alter Musik“ wird am Sonntag, 27. April, 18 Uhr, in der Christuskirche (Schillerstraße) gegeben (Eintritt frei). Frühbarocke Konzerte und Sonaten, Kammermusik für Sopran, Zink, Blockflöte und Bassinstrumente stehen auf dem Programm.

Im Mittelpunkt des Konzerts steht das selten zu hörende Instrument der Zink. Es ist ein historisches Blechblasinstrument, Blütezeit im frühen 17. Jahrhundert. Das leicht gebogene Rohr ist aus Holz, wird wie eine Blockflöte gegriffen, das Mundstück ähnelt dem einer Trompete. Den Zink spielen dafür spezialisierte Musiker. Am Sonntag musiziert Arno Paduch den Zink mit der renommierten Sopranistin Margaret Hunter. Eva Schad spielt Blockflöte und Cembalo, Claas Hardes Gambe und Daniel Seminara Chitarrone, langhalsige Laute. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben