Zeven

Für mehr Artenvielfalt: Den Mäher im Mai einfach mal stehen lassen

Im Mai einfach mal den Rasenmäher im Schuppen lassen, dazu ruft die NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser auf. Inspiriert wird die Initiative vom erfolgreichen „No Mow May“ in Großbritannien, der helfen soll, die Artenvielfalt in Gärten zu erhöhen.

Blühende Pflanzen auf einer Wiese

Mehr Blühpflanzen im Garten schaffen Lebensräume für Insekten und Vögel. Foto: Rugen

Durch fortschreitende Bebauung, Flächenversiegelung und intensive landwirtschaftliche Beackerung gehen immer mehr wichtige Lebensräume für Wildtiere verloren. Dabei können besonders naturnah gestaltete Gärten einen wichtigen Beitrag leisten und jede Fläche in einem privaten Garten kann einen Unterschied machen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben