Für die erste Mannschaft des SV Ippensen ist eine Saison beendet, die sicherlich nicht als die erfolgreichste in die Geschichte des kleinen Dorfvereins eingehen wird. Abgehakt, denn in der kommenden Spielzeit wird ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Mit der ersten gemeinsamen Jahreshauptversammlung haben die freiwilligen Feuerwehren Kührstedt und Alfstedt ihre 2019 vereinbarte Fusion endgültig vollzogen. Zuvor waren die jeweils letzten Jahreshauptversammlungen durchgeführt worden.
Geestland besteht zehn Jahre. Der Sieverner Künstler Bernd Twachtmann hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, hierfür ein Kunstwerk zu gestalten. Bereits zum fünfjährigen Bestehen hatte er eine Geestland-Skulptur in seinem Vorgarten aufgestellt.
Zehn Jahre hält die „Ehe“ zwischen Nordholz und Land Wursten - „Scheidung“ nie ein Thema. Für Bürgermeister Jörg-Andreas Sagemühl (CDU) war die Fusion zur Gemeinde Wurster Nordseeküste unerlässlich. Trotzdem ist nicht alles Gold, was glänzt.
67 Delegierte aus 14 Ortsvereinen nahmen jüngst an der Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Bremervörde in Brauel teil. Bei dem Jahrestreffen standen turnusmäßig Wahlen geschäftsführender Präsidiumsämter an. Zuallererst das des Präsidenten.
„Wir planten die gemeinsame Zukunft“, erklärten Heines Ortsbrandmeister Nils Haarje und der Lehnstedter Wehrführer Lars Gramatzki nach der Sitzung der Wehrführer in Lehnstedt. „Es läuft zunächst alles so weiter, wie gehabt.“
Alle Mitglieder des Feuerschutz-Ausschusses der Gemeinde Hagen im Bremischen stimmten jetzt der turnusmäßigen Ernennung des Feuerwehr-Gemeindekommandos zu. Ebenfalls grünes Licht gab es für die Fusion zweier Ortswehren.