Eine lösbare Aufgabe wartet auf den SV Anderlingen. Der Bezirksligist empfängt am Sonntag, 15 Uhr, den SV Aschwarden. Die Gäste schlugen sich von den drei Aufsteigern bisher am besten, ließen mit zwei Siegen aus vier Spielen aufhorchen.
Das Aufsteiger-Duell hat der MTSV Selsingen 0:4 (0:3) verloren. Beim bisher noch sieglosen MTV Riede war der Bezirksligist chancenlos, lag nach 23 Minuten bereits hoffnungslos mit 0:3 hinten. Die personellen Alternativen waren begrenzt.
Am Ende zumindest einen Punkt gerettet: Fußball-Bezirksligist SV Anderlingen hat im Heimspiel gegen Aufsteiger TSV Fischerhude-Quelkhorn gleich zweimal einen Rückstand aufgeholt. Beim 3:3 lag der SV zur Pause 0:2 hinten und nahm erst spät Fahrt auf.
Die Überraschung ist ausgeblieben. Der MTSV Selsingen hat am Freitag beim SVV Hülsen klar mit 0:4 verloren. Dafür sorgten nicht nur der ungewöhnliche Spielbeginn (18 Uhr) und mehrere Ausfälle, sondern auch die starke Leistung der Gastgeber.
In der Fußball-Bezirksliga steht für den MTSV Selsingen am 3. Spieltag ein Freitagspiel an. Beim SVV Hülsen (Anstoß 18 Uhr) muss für den Aufsteiger viel passen für einen Punktgewinn. Der SV Anderlingen erwartet am Sonntag einen anderen Aufsteiger.
Wer keine Tore schießt, kann nicht gewinnen: Die alte Fußballerweisheit durfte nach dem Bezirksliga-Derby des SV Anderlingen beim Heeslinger SC II vom Freitag bemüht werden. Die Gäste unterlagen 0:1 und trauerten danach den vergebenen Chancen nach.
Da war mehr drin: Der MTSV Selsingen hat am Mittwoch das Aufsteiger-Duell der Fußball-Bezirksliga beim SV Aschwarden mit 0:2 verloren. Die Gäste waren das bessere Team, vergaben aber beste Chancen und leisteten sich ungewohnte Fehler in der Abwehr.
„Flutlichtspiel am Freitag um 19.30 Uhr im Stadion – das ist schon geil“, findet Trainer Marco Hendreich. Seine Anderlinger Kicker gastieren beim benachbarten Bezirksliga-Tabellenführer Heeslinger SC II. Das Auswärtsspiel mit der kürzesten Anfahrt.
Drei Tage nach dem erfolgreichen Saisonstart steht für die Fußballer des MTSV Selsingen bereits die zweite Partie an. Der Aufsteiger muss am Mittwoch um 19.30 Uhr beim SV Aschwarden antreten und kann personell nicht aus dem Vollen schöpfen können.
Mit einem Erfolgserlebnis ins Abenteuer Bezirksliga: In einem ausgeglichenem Derby hat sich der MTSV Selsingen gestern mit 3:0 (1:0) gegen den SV Ippensen/Wohnste durchgesetzt. Der Aufsteiger war in Hälfte zwei besser und vor dem Tor effektiv.
Nach dem 3:0 war es „kurz vogelwild“: So beschrieb Co-Trainer Volker Steffens die einzige Schwächephase des SV Anderlingen beim 5:2-Heimsieg am Freitag gegen die TuSG Ritterhude. Brian Müller traf beim sonst souveränen Bezirksliga-Auftakt dreimal.
Mit einem Heimspiel startet der MTSV Selsingen ins Abenteuer Bezirksliga: Der Aufsteiger empfängt am Sonntag um 15 Uhr im Derby den SV Ippensen/Wohnste. Bereits am Freitag um 19.30 Uhr erwartet der SV Anderlingen die TuSG Ritterhude im Waldstadion.
Ein Dorfverein mit Stadionsprecher? Das hat Seltenheitswert. Deshalb freuen sich die Kicker des MTSV Selsingen, dass sie Thorsten „Toddy“ (34) Borchers haben. Ab dieser Saison sagt er in der Bezirksliga an. Vielleicht ein wenig auch sein Verdienst.
Die Fußballer des SV Anderlingen zählen in der Bezirksliga zu den Spitzenteams. Man darf der Elf sogar zutrauen, um den Titel mitzuspielen. Vor dem Pflichtspielstart im Bezirkspokal stellt sich Kapitän und Torjäger Andre Steffens (29) unseren Fragen.
Der MTSV Selsingen spielte mit dem Double aus Kreisligatitel und Kreispokalsieg eine grandiose Saison. Die Bezirksliga wird für das Team von Coach Rainer Duray zur Herausforderung. Im Interview stellt sich Co-Trainer Carsten Müller unseren Fragen.
Nach einer sehr ordentlichen Bezirksliga-Saison hat sich der SV Anderlingen mit einem souveränen Auswärtserfolg in die Sommerpause verabschiedet. Das Team vom Trainer Marco Hendreich bezwang den TV Sottrum mit 4:0 und kletterte noch auf Platz vier.
Eigene Partie verloren, Konkurrent gewonnen: Das waren die aus Sicht des Bremervörder SC traurigen Zutaten für den Saisonabschluss in der Fußball-Bezirksliga. Nach dem 0:2 beim Rotenburger SV II muss das Team direkt zurück in die Kreisliga.
Am Sonnabend endet die Bezirksliga-Saison. Während der SV Anderlingen gelassen nach Sottrum fahren kann, geht es für den Bremervörder SC um viel mehr. Für das sichere Erreichen der Abstiegsrelegation braucht es einen Sieg beim Rotenburger SV II.
Nach dem 5:1-Erfolg aus der Hinrunde ließ sich der SV Anderlingen im Rückspiel der Fußball-Bezirksliga 3 vom benachbarten Heeslinger SC II in die Knie zwingen. Das Derby ging im Waldstadion nach einer 1:0-Halbzeitführung noch mit 1:3 verloren.
Vor dem Saisonfinale muss der Bremervörder SC mehr denn je um die um den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga bangen. Nach einem 0:2 im vorletzten Spiel gegen den SVV Hülsen trennt den BSC nur noch ein Zähler von einem direkten Abstiegsplatz.
Für die beiden Bezirksligisten aus dem Nordkreis stehen am vorletzten Spieltag Heimspiele an. Der Bremervörder SC empfängt bereits morgen (17 Uhr) den SVV Hülsen, der SV Anderlingen am Sonntag (15 Uhr) den benachbarten Heeslinger SC II.
Pflichtsieg ohne Sternchen für den SV Anderlingen. Die Bezirksliga-Kicker legten in einer guten ersten Halbzeit die Basis für einen 3:1 (3:1)-Sieg. Dabei war die Oberliga-Reserve nicht der wirkliche Gegner, zeigte sich mit und gegen den Ball schwach.
Im Künstlerdorf gab es für den Bremervörder SC nichts zu ernten. Der Bezirksliga-Aufsteiger zeigte sich gegen einen favorisierten FC Worpswede kämpferisch und hielt die 1:3-Niederlage im Rahmen.
In der Fußball-Bezirksliga müssen der SV Anderlingen und der Bremervörde SC am Sonntag reisen. Der BSC steht beim FC Worpswede (15 Uhr) vor einer schweren Aufgabe, während den SV beim Rotenburger SV II (13 Uhr) ein Spiel auf Augenhöhe erwartet.
Die Chance auf die Relegation lebt: Der Bremervörder SC hat am Sonntag beim 3:3 gegen den SV Ippensen immerhin einen Punkt geholt. Im Schützenhof lag der BSC 2:0 vorn und konnte sich trotzdem am Ende glücklich schätzen, dass es beim Remis blieb.
Im Top-Spiel der Bezirksliga hat sich der SV Anderlingen gegen den SVV Hülsen mit 3:1 durchgesetzt. Dabei hatte die Hendreich-Elf einerseits das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite, andererseits in Torhüter Arne Treu einen bärenstarken Torwart.
Schlimmer geht's nimmer: Erst erzielt Bezirksligist Bremervörder SC in der Schlussminute beim Tabellenletzten Pennigbüttel das überfällige 1:0. Dann kassieren die Grün-Roten ohne Not noch das 1:1 und müssen weiter um den Relegationsplatz zittern.
Erste Niederlage für den SV Anderlingen nach der Winterpause: Der Fußball-Bezirksligist wusste gegen den FC Worpswede nur eine Halbzeit lang zu gefallen und verlor trotz zweimaliger Führung verdient mit 2:4 (2:2).
In der Fußball-Bezirksliga ist ein Sieg am Sonntag (14 Uhr) Pflicht für den Bremervörder SC beim SV Pennigbüttel, um den Relegationsplatz zu behaupten. Die Kicker des SV Anderlingen erwartet gegen den FC Worpswede (15 Uhr) ein Spiel auf Augenhöhe.
Wie bitter war das denn! Nur wenige Sekunden fehlten dem abstiegsgefährdeten Bremervörder SC für ein Remis. Der Bezirksligist führte am Sonntag zweimal gegen den TV Oyten und musste sich in der Nachspielzeit mit 2:3 (Halbzeit 2:1) geschlagen geben.
Arbeitssieg für den SV Anderlingen: Der Fußball-Bezirksligist hat sich am Freitagabend in einem kampfbetonten Derby gegen den SV Ippensen vor lautstarken 250 Fans mit 1:0 durchgesetzt. Den Treffer des Abends erzielte Torjäger Brian Müller (34.).
In der Bezirksliga empfängt der SV Anderlingen am Freitag (19.30 Uhr) den SV Ippensen. Ein Derby, das für kampfbetonten Fußball steht. Anspruchsvoller ist die Aufgabe für die abstiegsgefährdeten Bremervörder am Sonntag (15 Uhr) gegen den TV Oyten.
In einer spielerisch guten, aber chancenarmen Bezirksliga-Partie ist der SV Anderlingen am Donnerstag bei Aufsteiger TSV Bassen nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Dennoch leisteten die Gäste ein wenig Schützenhilfe für den Nachbarn Bremervörder SC.
In der Favoritenrolle befindet sich der SV Anderlingen, wenn es am Donnerstag um 19.30 Uhr im Nachholspiel gegen den TSV Bassen geht. Dort ist Mentalität geforderte, denn der Bezirksliga-Aufsteiger ist besser, als es der Tabellenstand ausdrückt.
Pflichtsieg für den SV Anderlingen: Der Bezirksligist bot am Sonntag beim Aufsteiger und Tabellenletzten SV Pennigbüttel trotz schwieriger Platzverhältnisse eine spielerisch starke Leistung und gewann locker mit 4:0 (Halbzeit 3:0).