Bereits am 1. März 2025 trafen im Halbfinale des Damen-Kreispokals der MTV Jeddingen II und die SG Sandbostel/Hesedorf/Findorf. Beim Spielstand von 2:1 für Jeddingen in der 87. Minute erkannte der Schiedsrichter auf Foulspiel und entschied auf Elfmeter für die SG Sandbostel/Hesedorf/Findorf. Die große Chance zum Ausgleich und auch aufs Erreichen des Pokalfinales. „Was dann passierte, verdient höchste Anerkennung und Respekt“, so Uwe Schradick als Vertreter des NFV Kreises Rotenburg. Die vermeintlich gefoulte Spielerin, Finja Krange, ging auf den Schiedsrichter zu und erzählte ihm, dass sie lediglich gestolpert sei und kein Foulspiel vorliege. Der Schiri nahm seine Entscheidung zurück. Das Spiel endete 2:1 für Jeddingen.
Dieses „vorbildliche und absolute Fair-Play-Verhalten“ wurde nun im Rahmen des ersten Heimspiels der SG Sandbostel/Hesedorf/Findorf gegen den Heeslinger SC vor einer großen Kulisse gewürdigt. Der ehemalige Kreisvorsitzende Uwe Schradick hob das Verhalten von Finja Krange und auch der Mitspielerinnen hervor. „Der Teamgeist dieser Mannschaft macht es möglich, dass ein solches Fair-Play möglich wird“, so Schradick. Die Fußballerin aus Hesedorf war sichtlich überrascht und meinte, es sei ja eigentlich selbstverständlich. „Doch gerade in Zeiten von verloren gegangenen Selbstverständlichkeiten“, so Schradick, seien diese Selbstverständlichkeiten besonders hervorzuheben. (bz/mib)