Bremerhaven

Geballte Hafen-Power für die Weservertiefung

Führende Hafenvertreter gehen gemeinsam mit dem Wirtschaftsverband Weser gegen „Mythen“ vor, die die Gegner der Fahrrinnenvertiefung der Außenweser und der Unterweser Nord angeblich verbreiten. Zugleich bekundet die Wirtschaft: wir wollen den Dialog.

Die Weser zwischen Bremerhaven und Brake

Die Weservertiefung ist ein emotionales und polarisierendes Thema. Nun gehen deren Befürworter in die Offensive. Foto: Scheer

Mit geballter Hafen-Power will der Wirtschaftsverband Weser angeblichen Falschinformationen bei der Diskussion um eine Fahrrinnenvertiefung der Außenweser und der Unterweser Nord begegnen. Aus Sicht des Vereins verbreiten die Naturschutzorganisationen BUND, Nabu und WWF derartige „Mythen“. So nannte der Verbandsvorsitzende Uwe Beckmeyer jüngste Stellungnahmen der Naturschützer und eine Kurzstudie des Centrums für Europäische Politik aus dem Januar im Auftrage der Gegner. Kernergebnis dieser Studie: Flussvertiefungen an Elbe oder Weser lassen sich wegen eines geringen volkswirtschaftlichen Nutzens bei gleichzeitig hohen ökologischen Schäden nicht mehr rechtfertigen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben