Bremerhaven

Geld statt Wattflächen? So soll der Energyport in Bremerhaven gerettet werden

Kann nur noch ein dickes Portemonnaie den Energyport retten? Weil die erforderlichen Ausgleichsflächen für den Bau des künftigen Offshore-Hafens kaum noch zu bekommen sind, prüft das Hafenressort Geldzahlungen als Ersatz.

Containerbrücken an der Kaje.

Ist der Energyport überhaupt realisierbar? Oder bleibt für den Offshore-Umschlag nur der Süden der Stromkaje? Die Hürden für den Bau des Spezialhafens im Blexer Bogen sind jedenfalls riesig. Foto: Sina Schuldt

Wie geht es weiter mit dem geplanten Energyport in Bremerhaven? Im Landeshafenausschuss informierten Hafensenatorin Kristina Vogt (Linke) und ihr Staatsrat Kai Stührenberg über die drei größten Probleme, die den Bau des Spezialhafen im Blexer Bogen vor Bremerhaven gefährden. Allen voran sieht Stührenberg große Schwierigkeiten bei den Ausgleichsflächen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben