„Sex“ oder vielmehr „Gender“: Immer mehr Menschen schreiben das gewünschte Pronomen in Signaturen oder Social-Media-Konten. Die Autorin entdeckt einen unerwarteten Nutzen.
Die „Gender-Debatte“ hält nicht nur Alltagsbenutzer der deutschen Sprache in Atem, sondern ebenso die Verwaltungsorgane des Landes. Im Rotenburger Kreishaus wurde nun reagiert. So sieht der Umgang mit geschlechtergerechter Sprache dort aus.