Die Cuxhavener PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforderlichen Genehmigungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundesländern Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen erhalten.
Die Ruhepause ist vorbei. Bremerhaven wird wieder zur E-Roller-Zone mit 260 Scootern, die schrittweise aufgestellt werden. Der erste Mai ist der offizielle Startschuss für das Berliner Unternehmen „Dott“.
Um den Standort einer neuen Kita in Bremerhaven gibt es Streit. Anwohner wollen das Fällen von Bäumen verhindern. Ein Vorfall am vergangenen Dienstag ist Anlass für Zoff: Anwohner vermuten illegale Fällungen. Die Stadt weist das vehement zurück.
Die Stadt Bremerhaven hat ihr Online-Service-Angebot verbessert. „Inzwischen können wir fast 100 Dienstleistungen online anbieten. Das ist für die Bürgerinnen und Bürger eine echte Erleichterung“, sagt Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD).
Jahrzehntelang war der Pfingstfrühtanz Steinau unangefochtener Platzhirsch im Kreis Cuxhaven. Doch nun verliert die Sietland-Fete eine feste Größe und bekommt Konkurrenz aus Lüdingworth. Hinter den Kulissen brodelt es gewaltig.