Landkreis ROW

Giganten auf Schienen: EVB befördert Stahlrohre für LNG-Pipeline

Für die Eisenbahnen- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) ist es ein besonderer Auftrag: Die EVB Logistik transportiert im großen Stil Rohre für die Flüssiggas (LNG)-Pipeline ab Stade und Brunsbüttel. 50 Güterzüge mit Stahlgiganten sind im Einsatz.

50 EVB-Züge mit den 18 Meter langen und bis zu 15 Tonnen schweren Stahlrohren rollen dieser Tage durchs Elbe-Weser-Dreieck.

50 EVB-Züge mit den 18 Meter langen und bis zu 15 Tonnen schweren Stahlrohren rollen dieser Tage durchs Elbe-Weser-Dreieck. Foto: EVB/Dr. Hans-Joachim Christoph

Nach dem Wegfall russischer Gasimporte speist Deutschland Flüssigerdgas aus weltweiten Quellen ins Netz ein. Das importierte LNG (Liquified Natural Gas) wird per Schiff unter anderem über die Elbe in Stade und Brunsbüttel angelandet.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben