Die meisten Besucher der Sail kommen von außerhalb und teilweise von weit her. Viele sind nicht nur von den Schiffen begeistert, sondern auch von Bremerhaven. Eine der verrücktesten Geschichten erzählt eine ältere Dame aus Bayreuth.
Die Bundeswehr soll stärker werden. Dazu wird auch bei der Marine mehr Personal gebraucht. Das Traditionsschiff „Gorch Fock“ soll bei ihrer Spätsommerreise helfen, junge Leute anzuwerben.
Das Stehen auf den Rahen von Segelschiffen ist imposant – doch nicht frei von Risiken, wie der tragische Unfall des mexikanischen Schulschiffs „Cuauhtémoc“ in New York zeigt. Wie hält es die Besatzung der „Gorch Fock“ damit, wenn sie zur Sail kommt?
„Paradedirektor“ hört sich fast an wie ein Titel. Jörn Karweit vom Wasser- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee (WSA) hat einen der wichtigsten Jobs bei der Sail, dem Windjammer-Festival in Bremerhaven.
Der Skandal um das Marineschulschiff „Gorch Fock“ wird jetzt vor dem Oldenburger Landgericht aufgearbeitet. Es geht um ausufernde Kosten und Korruption. Im Zentrum steht die 2019 insolvent gegangene Elsflether Werft.