Am Donnerstag fand der bundesweite Warntag statt. Für Bremerhaven war die Aktion ein Erfolg, so Oberbürgermeister Melf Grantz, zuständiger Dezernent für den Katastrophenschutz. „Gegen 11 Uhr wurden in Bremerhaven alle verfügbaren Warnmöglichkeiten ausgelöst“. Um 11.45 Uhr folgte die Entwarnung. „Das Auslösen der Sirenen funktionierte einwandfrei“, erklärte Grantz. Mit dem Ausbau des Sirenennetzes auf 32 Sirenen soll die flächendeckende Warnung weiter verbessert werden. Grantz und Stadtrat Peter Skusa (zuständiger Dezernent für die Feuerwehr Bremerhaven) bitten die Bürger, an der bis 19. September laufenden Umfrage (www.warntag-umfrage.de) des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe teilzunehmen, um das Warnsystem zu optimieren. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025