Am Donnerstag fand der bundesweite Warntag statt. Für Bremerhaven war die Aktion ein Erfolg, so Oberbürgermeister Melf Grantz, zuständiger Dezernent für den Katastrophenschutz. „Gegen 11 Uhr wurden in Bremerhaven alle verfügbaren Warnmöglichkeiten ausgelöst“. Um 11.45 Uhr folgte die Entwarnung. „Das Auslösen der Sirenen funktionierte einwandfrei“, erklärte Grantz. Mit dem Ausbau des Sirenennetzes auf 32 Sirenen soll die flächendeckende Warnung weiter verbessert werden. Grantz und Stadtrat Peter Skusa (zuständiger Dezernent für die Feuerwehr Bremerhaven) bitten die Bürger, an der bis 19. September laufenden Umfrage (www.warntag-umfrage.de) des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe teilzunehmen, um das Warnsystem zu optimieren. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Moin
Moin
Ohne Geld an der Tanke: So kommt man aus der Bredouille
Von Denise von der Ahé21.10.2025
Bremerhaven
Zeitumstellung
Zwischen Bremen und Bremerhaven: Zug fährt in der Nacht „eine Stunde zurück“
Von Redaktion21.10.2025