Bremerhaven

Grenzkontrollen, Böller- und AfD-Verbot: Bremerhavener Meinungen zu IMK-Themen

Die Innenminister der Länder sind derzeit in Bremerhaven. Was denken die Menschen auf der Straße über die Themen, über die sich die Politiker im Atlantik-Hotel Sail-City austauschen? Sechs Meinungen über Grenzkontrollen, AfD- und Böllerverbot.

Zwi Männer beraten sich.

Ulrich Mäurer (SPD, links), Innensenator von Bremen, begrüßt Herbert Reul (CDU), Innenminister von Nordrhein-Westfalen, beim Empfang zur Innenministerkonferenz (IMK) im Klimahaus. Schwerpunktthemen der IMK sind Migrationspolitik, ein AfD- und Feuerweks-Verbot oder auch Femizide. Foto: Sina Schuldt/dpa

Eine Frau mit Sonnenbrille und gestreiftem T-Shirt.

Veronique Montigny ist für ein Böllerverbot. Foto: Gehrke

Veronique Montigny
hat schon gehört, dass die Innenminister in Bremerhaven tagen. Sie hat eine klare Meinung: Die AfD solle verboten werden. „Was der Verfassungsschutz zusammengetragen hat, zeigt doch, dass die AfD offensichtlich nicht in Ordnung ist“, sagt die Bremerhavenerin. Auch bei der Frage, ob ein Böller-Verbot an Silvester sinnvoll sei, ist sie sich sicher: „Man muss so nicht feiern, wie es jetzt viele machen. Wir haben einen Hund aus dem Tierschutz, auch andere Haustiere und wild lebende Tiere erleiden davon ein Trauma. Ich bin für das Verbot.“
Ein Mann mit grauen Haaren und Lederjacke.

Peter Heinemann hält es für richtig, dass Deutschland an seinen Grenzen kontrolliert. Foto: Pfaff

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben