Während für die Mitarbeiter des BLG-Kühlhauses neue Jobs gesucht werden, gilt die Zukunft der benachbarten Grenzkontrollstelle als gesichert. Zum Jahresende sollten die neuen Verträge eigentlich unterschrieben sein. Aber das ist nicht geschehen.
Auf der Lloyd Werft werden nicht nur Schiffe bearbeitet. Inzwischen entstehen hier die Betonröhren für den Wesertunnel. Konverterstationen für Offshore-Windparks sind in Planung, und jetzt will die Werft sogar die Lebensmittelkontrolleure aufnehmen.
Das Aus für die Lebensmittelkontrolle im Hafen wäre ein Desaster für die Bremerhavener Wirtschaft, so das Gesundheitsressort in einem Bericht. Doch die drohende Existenzgefährdung für die Unternehmen im Fischereihafen ist jetzt vom Tisch.
Das Aus für die Lebensmittelkontrolle im Hafen wäre ein Desaster für die Bremerhavener Wirtschaft. Das Gesundheitsressort spricht von einer Existenzgefährdung für die Unternehmen im Fischereihafen, von einem „irreversiblen Wettbewerbsschaden“.
Fisch ist in Deutschland beliebt. Rund 90 Prozent des Bedarfs werden importiert. Ein Großteil kommt über Bremerhaven rein. Damit in Bremerhaven wegen fehlender Kontrollen kein Import-Stopp droht, soll gehandelt werden. Es gibt eine Perspektive.
Droht ein Importstopp für Lebensmittel über den Hafen? Die Bürgerschaftsabgeordneten hakten in der Gesundheitsdeputation beim Ressort nach, wie es mit der Grenzkontrollstelle in Bremerhaven weitergeht.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Macht der Bilder, um Lebensmittelkontrollen und beschmierte Züge.
27 Mitarbeiter kontrollieren in der Grenzkontrollstelle am Bremerhavener Containerterminal die Lebensmittelimporte. Aber sie blicken in eine ungewisse Zukunft, seit der Mietvertrag gekündigt worden ist. Was wird aus ihnen?
Spargel mit Frühkartoffeln ist ein Klassiker. Aber nur wenige wissen, dass die meisten Frühkartoffeln aus Ägypten über Bremerhaven in die Europäische Union gelangen. Aber wie lange noch? Die Grenzkontrollstelle blickt in eine ungewisse Zukunft.