Gnarrenburg

Große Freude über Moorkate: Gelungene Annäherung an Baukultur der ersten Siedler

Es war ein Kraftakt mit großem Arbeits- und Rechercheaufwand. Jetzt ist es vollbracht: Die „Treidlers von Kuhstedtermoor“ haben ihre Moorkate. Am Sonntag wurde die in der Region einzigartige Rekonstruktion feierlich im Rahmen des Torftages eingeweiht

Förderer und Moorkaten-Arbeitsgruppe der Treidlers freuen sich über die neue Moorkate: Sandra Tomfohrde (von rechts), Caroline Landen, Jens Grabau, Herbert Schnackenberg, Gemeindebürgermeister Marc Breitenfeld, Jochen May sowie von Sparkasse Rotenburg-Osterholz: Katharina Witte und Benjamin Eckhoff.

Förderer und Moorkaten-Arbeitsgruppe der Treidlers freuen sich über die neue Moorkate: Sandra Tomfohrde (von rechts), Caroline Landen, Jens Grabau, Herbert Schnackenberg, Gemeindebürgermeister Marc Breitenfeld, Jochen May sowie von Sparkasse Rotenburg-Osterholz: Katharina Witte und Benjamin Eckhoff. Foto: Thomas Schmidt

Butterkuchen aus dem Steinbackofen der „Treidlers“, alte Handwerkskunst und die unermüdlich tourende „Moor-Molly“ von „Findorffs Erben“ – der diesjährige Torftag mit seinem bewährten Veranstaltungskonzept zweier Vereine in Kuhstedtermoor und am Torfschiffhafen an der Kreuzkuhle hatte bereits an Fahrt aufgenommen, als ein Ereignis an diesem Sonntag alles überstrahlte: der Festakt zur Einweihung der historischen Moorkate.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben